Markus Duss
Markus Duss, geboren 1963 in Wolhusen (Schweiz), hat seine Ausbildung zum Konditor-Confiseur im Jahre 1979 in Einsiedeln bei der Confiserie zum Löwen in der Hauptstrasse begonnen. Nach Abschluss diese Ausbildung begannen seine Wanderjahre, die er in führenden Confiserien in Zürich, Zug, Sarnen und Luzern absolvierte.
1994 übernahm er dann den Traditionsbetrieb Confiserie Löwen in Einsiedeln, den er bis 2011 unter dem Namen „Confiserie Duss zum Löwen“ weiterführte.
Einen Traditionsbetrieb zu übernehmen heisst, das Gute zu bewahren und Neues zu ergänzen.
Nach kurzer Ruhepause, startete Markus Duss in 2013 nochmals neu, diesmal unter dem Namen „Schoggi-Werkstatt“, konzentrierte sich jedoch auf sein Können als Chocolatier. Zu seinen altbekannten Spezialitäten kamen nun auch neue Kreationen wie zum Beispiel Dussella, seine eigene Haselnuss-Schoggi-Creme, die ganz ohne Konservierungsstoffe auskommt.
Er experimentiert immer wieder mit neuen Aromen und Zutaten, fokussiert sich aber auf Qualität, nicht auf Quantität. Die Schoggi-Werkstatt bietet ihm die Möglichkeit, in einer Manufaktur sich mit Leidenschaft dem Thema Schokolade zu widmen
Andreas Claus Kistner
Andreas Claus Kistner, geboren 1969 in Karlsruhe (Deutschland) hat erst nach dem Informatikstudium und seiner langjährigen Tätigkeit im Marketing im Jahr 2006 sein Ausbildung zum Konditoreifachmann bei Richemont in Luzern begonnen.
Seit 2006 arbeitet er mit Markus Duss zusammen, zunächst in der Conditorei Duss zum Löwen in Einsiedeln und nun in der Schoggi-Werkstatt Schweiz GmbH.
Schokolade ist ein Genuss, dem man sich hingeben sollte
Er experimentiert mit Markus Duss viel, bringt neue Produktideen und kümmert sich um die Themen Verwaltung, Marketing und Packaging.
Im Team mit Markus Duss werden so immer wieder neue Produkte geschaffen, aufregende Aromenspiele kreiert und viel Neues ausprobiert.
Aktuelle Nachrichten
Die Osterhasen sind da (09:03, 09.03.2021)
Die Schoggi-Osterhasen sind nun in unser Ladengeschäft in Laufenburg und bei Chrättli in Baden eingezogen,. Mehr als 20 verschiedene Arten von Schoggi-Hasen warten auf ihre Adoption und suchen ein neues Zuhause.
weiter lesen
Neu: Schoggi-Werkstatt Schweiz Produkt nun bei Chrättli in Baden (12:19, 02.03.2021)
Neu: Ab jetzt gibt es in Chrättli Quartierladen in Baden nun auch eine gute Auswahl an unseren Produkten. Natürlich ab der kommenden Woche dann unsere Osterhasen.
Wir freuen uns sehr, mit dem Chrättli zusammenarbeiten zu dürfen und das Sortiment an lokalen Produkten und Feinkost zu ergänzen.
Neben einer guten Auswahl an Tafelschokoladen findet ihr auch Trüffes, unsere Schoggistängeli und natürlich Dussella, unseren hausgemachten Haselnuss-Schoggi-Aufstrich.
Chrättli - Allmendstrasse 16 - 5400 Baden
weiter lesenAdventskalender 2020 (10:09, 16.11.2020)
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Adventskalender auf Bestellung. Dabei haben wir 2 Sujets, aus denen Sie wählen können.
weiter lesen
Habsburger Wochen 2020 (10:00, 03.10.2020)
Das wohl schillerndste Paar der Habsburger Monarchie sind Elisabeth und Franz Joseph I. von Habsburg. Diesen beiden wollen wir die Habsburger Wochen in Laufenburg widmen. Bekannt wurden sie vor allem durch die Verfilmung durch Ernst Marischka, welche 1955 die Uraufführung in Wien hatte. Seither begleiten uns die Filme der Sissi-Trilogie durch die Weihnachtszeit. Diese nicht auf der Realität basierten Filme prägen bis heute den allgemeinen Eindruck über die zwei Hauptfiguren.
weiter lesenNeu in unserem Sortiment: Kirsch-Truffes (17:02, 05.05.2020)
wir haben die besten Kirschschnaps vom Brügglihof in Sulz in ein Truffe verarbeitet.
weiter lesenLokales Superfood (12:47, 19.04.2020)
Superfoods, die momentan so im Trand liegen, sind meistens sehr weit gereist. Jedoch sind lokale Lebenmittel mit besonders hoher Nährstoffkonzentration diesen Exoten meistens ebenbürtig. Wir bevorzugen lokale Superfood-Inhalte und erklären warum.
weiter lesenTeleM1 in der Schoggi-Werkstatt (10:49, 14.04.2020)
Kurz vor Ostern besuchte uns ein Team von Tele M1, angeführt von Anna Steiner, der Moderatorin.
In diesem Bericht wird die Schoggi-Werkstatt vorgestellt und cuh Osterhasen aus Schokolade wird gegossen.
weiter lesenEine süsse Angelegenheit (10:56, 23.03.2020)
Wo früher Pülverchen und Tabletten verkauft wurden, gibt es neu feine Schoggi zu kaufen. In der ehemaligen Apotheke bei der alten Rheinbrücke in Laufenburg befindet sich jetzt eine Schoggi-Werkstatt mit Laden
Miriam Häusler
weiter lesen
WAS GANZ FEINES AUS SULZ (10:55, 23.03.2020)
Immer ganz frisch: La vieille Prune Truffes – feine zartschmelzende Truffes mit Fricktaler La vieille Prune von der Früchte Farm in Sulz
weiter lesenSCHOGGI-DIPPER, WIE ES BEGANN (10:54, 23.03.2020)
Alles begann mit Heimweh. Wie daraus dann die Schoggi-Dipper wurden, erfahren Sie in diesem Artikel.
weiter lesen